Fragen und Antworten zu Seminaren und Aus- und Fortbildung

Frage 1: Ich möchte gerne das erste Mal ein Seminar bei David Gilmore besuchen. Welche Möglichkeiten gibt es?

Antwort:

  • Erlebnisabende: Das Spiel des Clowns und die Kraft des Lachens für den Humor im Alltag – kompakt und erlebnisorientiert (mehr lesen...)

  • Tagesseminare: Die Wirkung des Humors und des Clownspiels für den Alltag - Kompakte Einführung persönlich orientiert (mehr lesen...)

  • Basiswochenenden: – Die Bühne des Alltags aus der Sicht des Clowns – mit der Möglichkeit, sich auf persönliche Belange einzugehen.

Dazu gehören:

      • Der Clown in uns – Mit Lebenswitz zur Lebenslust: Die Mittel des Clowns und des Narren geben Antrieb und wecken die Lebenslust für die Bühne des Alltags (mehr lesen...)

      • Wie das Lachen ins Herz kommt: Durch das Spiel des Clowns das Lachen und die Lebensfreude (wieder) entdecken – den Alltag soll herzlich werden (mehr lesen...)

      • Vom Nutzen, eine Null zu sein - Clown und Narr als Lebenskünstler & Humor, Kreativität und Wandel – Einführung in das Leben als „kreative Null“ (mehr lesen...)

      • Der verlorene Sohn – Die verlorene Tochter: Vom Leiden zum Lachen- Ein heilsamer, humorvoller Weg, die eigene Geschichte mit der Haltung des Clowns zu umarmen (mehr lesen...)

      • Das Ziel ist im Weg – Creative Vision: Neue Wege und Perspektiven durch das Spiel des Clowns, des Narren und die Methoden des angewandten Theaters (mehr lesen...)

      • Fortbildung: Humor und Kommunikation - Wie man mit sich übereinstimmt und die Regeln des Clownspiels und der Komik auf die alltägliche Kommunikation anwendet (mehr lesen...)

      • Der eigene Clown – Sommerkurse: das persönliche Material dient zur Entwicklung einer Clownfigur, die auch für den Humor im Alltag Anregungen gibt (mehr lesen...)

      • Clowncamp - Eine Woche Narrenfreiheit für Erwachsene mit Kindern und ohne (mehr lesen...)

Wichtige Anmerkung: Bei allen oben angeführten Angeboten ist keine Vorerfahrung notwendig.