Paul Düpper
Dienstag, 27. Oktober 2020 13:25 | Bergheim an der Erft
Tolles Spielertraining
Lieber David,
herzlichen Dank für dieses tolle Spielertraining letzte Woche. Nach der für mich so inspirierenden und meinen Alltags – Humor fördernden 1. Jahresgruppe 2019, war ich gespannt und voller Neugier, was kommt da noch, wie geht es weiter?
Es war eine wunderbare Zeit in einer tollen Gruppe mit Teilnehmer/innen mit verschiedenster Clownerfahrung, von Einzelseminarteilnahmen bis hin zu welchen mit der Erfahrung aus 2 Jahresgruppen bei Dir oder anderen Clownschulen. Diese unterschiedlichen Clownerfahrungen waren bereichernd für mich, da durch deine so förderliche Art, die Entdeckung unserer jeweils eigenen Spielelemente/-potentiale, Förderung unserer Eigenwahrnehmung durch deine Regie wunderbare Bühnenauftritte entstanden sind.
Ich freue mich schon riesig auf die 2. Jahresgruppe, da ich weiß, da wartet mit deiner Unterstützung, noch einiges auf mich was entdeckt werden möchte, um meine Clownfigur weiter zu entwickeln und mich noch mehr auf meinen „Alltagsclown“ einzulassen .
Ich finde es sehr gut wie du auf die aktuelle Situation mit Covid eingehst und in einer Veranstaltung mit entsprechenden Interaktionen mit deinem durchdachten Schutzkonzept, u.a . mit Gesichtsvisier, Maske , Abstandsregelungen (z.B. über Seile) konsequent für den Schutz der Teilnehmer sorgst und uns damit die Freude am Spielen erhältst.
Paul
Charlotte Besserer
Montag, 19. Oktober 2020 20:41 | Halle (Saale)
Komponieren mit Nase
Lieber David,
neulich durfte ich mal wieder die Erfahrung machen, wie das durch dich Gelernte mich auch in kreativen Prozessen - in diesem Falle als Liedermacherin - unterstützt: Etwas hat in mir rumort, ja doch, ich wusste schon so etwa, was es war, aber ich wollte genauer hinspüren und habe dafür die rote Nase zu Hilfe genommen. Sofort wurden Atem und Gefühle deutlicher und äußerten sich auch in Lauten. Zufällig stand ich dabei grade neben meinem Piano - und ZACK! - kam ein Song dabei raus! Er heißt "Holzklotz" und ich freue mich schon darauf, ihn für meine CD einzusingen, die demnächst entsteht. Es dankt und grüßt herzlich: Lotte
Marion aus Hamburg
Montag, 19. Oktober 2020 11:16
Danke für den Oktober-Newsletter

Viel Freude hat dein Oktober-Newsletter in mir ausgelöst... erinnert er mich doch an die gute gemeinsame Zeit in Köln, bei dem ich meinen inneren Clown so richtig leben lassen konnte und auch seitdem mit der roten Nase - die griffbereit bei mir im Flur liegt - experimentiere. Meist ja nur vor dem Spiegel, aber es erhöht doch jedesmal sofort meinen "Gute-Laune-Faktor"... Damit grüße ich dich und alle, die das hier lesen herzlich!
Florius Koru
Sonntag, 16. August 2020 11:57 | Aachen
Grandioses Ping-Fuh
Selten habe ich einen so entspannten Urlaub verlebt: 8 Tage Clowncamp 2020, diesmal in Wusterwitz. Wunderbare Verpflegung, grandiose Umgebung, wohltemperiertes Seewasser. Sehr interessante Spiel- und GesprächspartnerInnen.
Und die Hauptsache:
Ganz viel Spiel. Sehr intensives tiefes Spiel. Ein Seminar bei David erdet mich immer wieder: Es holt mich zurück auf den tragfähigen Boden des Clown-Spiels, der unter allem liegt.
Ein grosses "DANKE" an DAVID !
Bernd - Uwe Krause
Freitag, 14. August 2020 22:10 | Wusterwitz
Narrenfreiheit - Sommerclowncamp
Narrenfreiheit - Sommerclowncamp 2020
Zum ersten Mal dabei, total begeistert. Die bewährte Anleitung und Inspiration von David. Aufgeschlossene, experimentierfreudige, kreative und manchmal auch nachdenkliche Menschen, die diese Woche gemeinsam gestaltet haben. Vielfältige Möglichkeiten für Kinder, sich selber zu entdecken. Immer wieder Anregungen und viel Platz für Alle, zum experimentieren und teilen. Humor in Zeiten der Co...dingsda, geht das? Ja, sprühte nur so! So viele bewegende Momente und Erfahrungen die helfen, positiv in die Zukunft zu blicken. Danke! Warte mit Freude auf den nächsten August!
Bernd
Claudia Roth
Freitag, 15. Mai 2020 11:48 | Erlenbach am Main
-----
Lieber David,
ich freue mich immer sehr auf die Gespräche mit Dir.
Es ist schön mit jemandem sprechen zu können der sich nicht "auf eine Seite begeben hat"
(auch z.B. bei Corona Pro-Kontra....) Sondern seinem eigenen "Nichtwissen" treu bleibt.
Das ist schon interessant: Ich lass mich lieber von jemandem beraten der nicht "Bescheid weiß".
Herzliche Grüße,
Claudia