1. Die Kraft des Lachens und der Humor im Alltag
2. Humor und die Sprache des Körpers
3. "Humorfreie Zone" - Themenbezogene Performance (TBP)
4. "Am Rande des Leichtsinns"
5. "Mann im Sack" - Clownabend mit David Gilmore
Mehr Informationen:
1. Die Kraft des Lachens und der Humor im Alltag
Vortrag/Performance "Humor als Kraftquelle!"
mit David Gilmore, Clown und Theatertherapeut
Referenzen:
- 6. März 2009 Stadthalle Eckernförde > Interview zum Auftritt
- 7. März 2010 Damenstift, Plön
- 12. Mai 2010 Theater Harlekin, Garbsen
- 13. Juli 2010 Internationaler Kongress der Telefonseelsorger, Universität Wien
2. Humor und die Sprache des Körpers
Vortrag/Performance „Was hat der Humor mit dem Körper zu tun? Oder mit sonst was?“
3. "Humorfreie Zone" – Themenbezogene Performance (TBP)
„Humor auf Bestellung – zu jedem Thema und zum jedem Anlass.“
Fragen Sie an, wie Ihre Veranstaltung durch Humor bereichert, erheitert und erweitert werden kann. Ob Kongress, Firmenveranstaltung oder im kleinen Kreis, David Gilmore erkundet auf seine Art Ihr Thema – mit unerwarteten und überraschenden Ergebnissen – Live!
4. "Am Rande des Leichtsinns"
Der Narr „unplugged“
“Unterhaltsame, tiefgründige, blöd-sinnige, frei-heiterliche Philosophie – Hier fängt der Spaß an!“
5. "Mann im Sack"
Clownabend mit David Gilmore Ein Mann lebt im Sack. Wieso? Wo kommt er her, wo will er hin? Ein Narr? Vielleicht. Wie soll man sonst leben? Im Leben muss man improvisieren! Doch fehlt ihm etwas. Bloß was?
David Gilmore zeigt den Clown als Lebensnarren, bei dem Spiel, Spontanimprovisation, Lebenstheater und Berührung sich gegenseitig ablösen. David Gilmore bereitet mit seinem Clownsolo einen lachkräftigen, berührenden Abend.
Referenzen:
25. Februar 2006 Kunstkeller, Bietigheim-Bissingen
19. Juni 2008 Volkshaus, Zürich



